Jugendreporterin:
Herr Klemens, ist es ohne die Schüler in der Schule langweilig?
Andreas Klemens:
„Eine Schule besteht zu großen Teilen aus Schülern und Lehrern. Wenn diese eine längere Zeit nicht da sind, so wie in dieser schwierigen Zeit, ist es komisch und langweilig. In den Ferien ist es anders, da haben wir zum Teil Urlaub und es ist absehbar, wann alle wieder da sind.“
Haben Sie auch ohne die Schüler viel zu tun? Wenn ja, was?
„Es gibt für uns Hausmeister immer etwas zu tun, im Sommer und im Winter. Wartungsarbeiten, Reparaturarbeiten, Laub fahren, Rasenmähen, Kontrolle von Handwerkern, Überprüfung der Heizungsanlage, Müll sammeln, Altpapiertonnen an die Straße stellen, Gullys und Aco-Drain-Rinnen leeren, Wege von Schnee freiräumen, Wege streuen usw. Es fällt also eine ganze Menge an…“
Freuen Sie sich wieder auf die Schüler, wenn diese zurückkommen?
„Auf jeden Fall freue ich mich auf die Schüler und Lehrer. Es herrscht dann wieder Leben auf dem Schulhof!“
Finden Sie Ihre Arbeit mit oder ohne Homeschooling besser?
„Ich finde meine Arbeit besser, wenn Schüler und Lehrer vor Ort sind.“
Welche Nachteile hat das Homeschooling für Sie und Ihre Arbeit?
„Vor allem, dass man weniger Kontakte hat.“
Welche Vorteile hat das Homeschooling für Sie und Ihre Arbeit?
„Eigentlich keine, weil die Arbeit fast gleichbleibt. Allerdings haben wir weniger Müll auf dem Schulgelände.“
Was fehlt Ihnen am meisten in dieser Zeit?
„Das Leben in der Schule. Die Mensa und das leckere Essen. Gespräche und Kommunikation mit Schülern und Lehrern.“
Jetzt haben Sie die einmalige Chance, alle Schülerinnen und Schüler einmal zu grüßen!?
„Hallo liebe Schüler, Lehrer, Koordinatoren und Schulleiter. Hier kommt ein lieber Gruß an euch alle. Bleibt gesund und haltet durch, trotz dieser schwierigen Zeiten. Ich hoffe und wünsche mir, dass wir uns alle in kurzer Zeit wiedersehen. Bis dahin alles Gute und viele Grüße, euer Hausmeister Andreas Klemens.“
Jugendreporterin:
Herr Rix, ist es ohne die Schüler in der Schule langweilig?
Dennis Rix:
„Ich würde nicht sagen, dass es langweilig ist, aber es ist ganz anders. Ich habe lieber die Schüler hier.“
Haben Sie auch ohne die Schüler viel zu tun? Wenn ja, was?
„Ja, wir haben auch ohne Schüler viel zu tun. Durch Corona sind viele Dinge anders und wir müssen für den nächsten Start alles bereit haben. Es werden zurzeit auch viele Dinge von Handwerkern erledigt, die man sonst während der normalen Schulzeit nicht erledigen kann.“
Freuen Sie sich wieder auf die Schüler, wenn diese zurückkommen?
„Oh ja, ich freue mich sehr auf die Schüler!!!“
Finden Sie Ihre Arbeit mit oder ohne Homeschooling besser?
„Ganz eindeutig ohne Homeschooling.“
Welche Nachteile hat das Homeschooling für Sie und Ihre Arbeit?
„Eigentlich keine Nachteile. Es ist halt sehr ruhig hier in der Schule.“
Welche Vorteile hat das Homeschooling für Sie und Ihre Arbeit?
„Dass wir Arbeiten machen können, die wir sonst nicht machen können oder die sich sonst lange hinziehen.“
Was fehlt Ihnen am meisten in dieser Zeit?
„Die Kinder und Lehrer um einen herum. Ich mache den Job wegen der Menschen und ohne Menschen um einen herum ist es nicht dasselbe.“
Jetzt haben Sie die einmalige Chance, alle Schülerinnen und Schüler einmal zu grüßen!?
„Ich wünsche euch allen viel Kraft in dieser Zeit. Es ist hier nicht dasselbe ohne euch! Bleibt unbedingt gesund und ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen!!! Euer Herr Rix.“
7 Fragen plus X an…: Unsere Hausmeister Andreas Klemens und Dennis Rix
von Maite Conseil (5fl)



