Sie sind hier :
  1. 2021

Pro und Contra: Sollen die Sommerferien wegen Corona verkürzt werden?

von Maite Conseil

Derzeit gibt es in den Medien öfter die Diskussion, ob die Sommerferien verkürzt werden sollen, um Lernstoff aus der Coronazeit nachzuholen. Ist das sinnvoll? Ich habe mir dazu einmal Gedanken gemacht – und Argumente für beide Seiten gefunden.

Pro:

Man könnte viel Lernstoff nachholen, den man in den letzten Monaten und Wochen verloren hat. Es gibt ja auch SchülerInnen, die zu Hause nicht gut lernen können, weil es zum Beispiel Probleme in der Familie gibt. In der Schule können sie sich besser konzentrieren. Außerdem würde man sich wieder länger sehen und unterhalten können. In den Urlaub zu fliegen oder zu fahren, ist sowieso im Moment schwierig. Man würde sich zu Hause wahrscheinlich nur langweilen. Was soll man auch machen, man hat nicht so viele Möglichkeiten. Also wäre es vielleicht sinnvoll, die Sommerferien zu verkürzen.

Contra:


Nur in der Schule büffeln? Sich nicht ausruhen? Man hat doch genug gearbeitet und gelernt im Homeschooling. Also warum sollen die Sommerferien noch verkürzt werden? Man muss sich auch mal erholen können. Man braucht Pause. Es wäre doch gemein, wenn einem jetzt noch die Sommerferien weggenommen werden, denn es wurden doch schon so viele Sachen weggenommen. Kein Freizeitpark, kein Schwimmbad, kein Eislaufen, kein Sporttraining und noch vieles mehr. Außerdem muss man auch mal an unsere Lehrer denken. Die haben ja noch viel mehr zu tun gehabt im Homeschooling. Die mussten Aufgaben stellen und kontrollieren. Unsere Lehrer wollen auch mal Ferien haben, um Zeit mit der Familie zu verbringen…Es wäre also nicht sinnvoll, die Sommerferien zu verkürzen.

Vorschau