Sie sind hier :
  1. 2021

Young leaders – Nachwuchsförderung im Fokus

Mein Name ist Julian John Martin, ich bin 18 Jahre alt und engagiere mich ehrenamtlich in der Politik und am Gymnasium Athenaeum. Im Folgenden werde ich die Organisation “young leaders GmbH” und zwei derer Veranstaltungen, an denen ich teilnahm, vorstellen.


Organisation

Die “young leaders GmbH” setzt sich für die Förderung von Jugendlichen ein, die sich politisch, sozial und kirchlich engagieren. Häufig nehmen Vertreter der Schülervertretung (SV) und Schülerredakteur:innen teil, doch sind auch Oberministrant:innen, Abgeordnete von Jugendparlamenten, Engagierte des THWs, der örtlichen Feuerwehren und Personen, die z. B. Schulen in Entwicklungsländern wie den Philippinen aufgebaut haben, anzutreffen.

Die Organisation wird durch ausgewiesene Stiftungen wie der Heinz-Nixdorf-Stiftung und sich wechselnden Unternehmen finanziert. Die Teilnehmenden bezahlen einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten.

Neben den Young leaders Akademien werden ebenfalls jährliche Jugend-Presse-Kongresse, Latein-Akademien, Zukunftsforen und Workshops abgehalten. Bei den Events gibt es keine Denkverbote und keine „political correctness“. Vielmehr geht es um eine vielseitige, sachliche Betrachtung verschiedener Problemstellungen ohne Dogmatik. Ein respektvoller und fairer Umgang miteinander wird vorausgesetzt.


71. Young leaders Akademie

Ende Juli haben sich 115 hoch motivierte Jugendliche, die zwischen 15 und 21 Jahren alt waren, gesellschaftlich engagiert sind und aus ganz Deutschland kommen, in Paderborn im Heinz-Nixdorf-Forum getroffen. Es wurden diverse Themen wie die Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Menschenwürde mit Fachkundigen diskutiert und versucht Lösungsansätze zu finden.

Neben den Vorträgen und Diskussionen fanden spannende Trainings zu Bereichen wie der Einführung in die Finanzen, dem Verhandlungstraining, der Körpersprache und dem Design Thinking statt.

Im Future Lab setzten wir uns mit der Mobilität 4.0 und mit der Entwicklungsarbeit auseinander. Wir sprachen z. B. mit der Entwicklungsingenieurin Julia Compans von Mercedes Benz und dem Mikrobiologen und katholischen Priester Prof. Dr. Nicarguo Austricao, der aktuell an einem Impfstoff gegen Covid-19 für Entwicklungs- und Schwellenländer forscht. Aufgrund seiner philippinischen Wurzeln konnte er uns Einblicke in eine weniger gut situierte Gesellschaft geben.

In einem anderen Workshop stand der Journalismus im Fokus und dahingehend die Entwicklung einer Kongresszeitung, eines WebMags und eines TV-Magazins.


Young leaders Jugend-Zukunftsforum

Mitte August fand im Kongresshotel Potsdam das Zukunftsforum statt, welches durch Fachvorträge zu:

• Nachhaltige Mobilität der Zukunft
• Fakten, Fake News und Fiktionen (Dr. Guido Heinen)
• Freiheit und Nachhaltigkeit – Konflikt oder Symbiose (Prof. Dr. Stefan Kooths)
• Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe – wie gelingt Nachhaltigkeit in der Mobilität (Michael Hermann M. A.)
• Statistik – Fake News und Realität (Prof. Dr. Walter Krämer)

bereichert wurde.

Es kamen 90 junge Menschen aus der ganzen Bundesrepublik zusammen. Tagsüber begannen ab 8:00 Uhr die Vorträge, die bis in den späten Nachmittag hineingingen. Am Abend war Zeit für lockere und spannende Gespräche unter den Teilnehmenden.


Meine persönliche Meinung

Ich bin von den vielfältigen Möglichkeiten, die uns durch die „young leaders GmbH“ ermöglicht wurden und werden, begeistert. Wir erhalten Gesprächsangebote und können deshalb mit Fachkundigen diskutieren und uns stetig weiterbilden. Ebenfalls ist der Zugang absolut barrierefrei, da man nur sein Engagement auf der Website anzugeben braucht. Mit etwas Glück erhält man wenig später die Zusage. Man benötigt weder ein Motivationsschreiben noch ein Empfehlungsschreiben oder politische Kontakte. Unglücklicherweise sind die Veranstaltungen nicht sehr bekannt. Ich empfehle jedem und jeder, sich zu bewerben und die Chance der Förderung und Netzwerken zu nutzen. Bei Fragen kann man mich unter kontakt@jjmartin.de erreichen.

Nächste Veranstaltungen

• Young leaders Workshop: Social Media -> Dresden (10.09-12.09)
• Jugend-Presse-Kongress -> Hamburg (17.09-19.09)
• Jugend-Zukunftsforum -> Berlin (01.10-03.10)

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen entweder auf Instagram oder online unter www.young-leaders.net.

Vorschau