Das Handy wird oft von Kindern und Erwachsenen genutzt, um beispielsweise Videos zu schauen, mit Freunden zu chatten oder einfach mal etwas zwischendurch zu zocken. Momentan wird aber auch über die Handynutzung am Athe diskutiert. Im Moment ist es normalerweise nicht erlaubt, als Schüler:in während der Schulzeit das Handy zu nutzen. Aber sollten wir auch in der Schule auf den Bildschirm gucken? Es gibt vieles, was dafürspricht, doch auch so manches spricht dagegen. Im Folgenden lest ihr Pro- und Contra-Argumente.
Pro lockerere Handyregelung
Eine positive Sache wäre zum Beispiel, dass SuS lernen würden, wie man richtig mit Bildschirmmedien umgeht. Dies würde zu einem besseren Umgang mit Medien führen. So könnten die Lehrer den Schüler:innen erklären, wie man Fake News erkennt und Quellen prüft. Das Handy könnte auch sehr gut im Unterricht helfen: Mit Lernapps könnte das Wissen den Schüler:innen spielerisch vermittelt werden. Viele würden es begrüßen, in der Pause das Handy nutzen zu können, denn man könnte auch in der Pause auch mit dem Handy lernen. Wichtig ist auch, dass man bei einem Notfall schnell Hilfe holen kann. Dies geht mit dem Handy viel schneller, außerdem zählt in besonderen Notfällen jede Sekunde. Damit wäre auch mehr Sicherheit auf dem Schulhof gewährleistet.
Contra
Dagegen spricht jedoch, dass die SuS eventuell nur noch am Handy sein könnten, und dass die Pausen nur mit Zocken, Chatten und ähnlichem verbracht werden. Einige SuS besitzen auch gar kein Handy, diese hätten dann einen großen Nachteil, wenn das Handy ein fester Bestandteil des Lernens wird. Es könnte auch passieren, dass jemand in der Schule Fotos oder Videos von anderen Personen macht und diese dann im Netz landen. Außerdem müsste vielleicht auch ein Wlan für die Schülerinnen und Schüler eingerichtet werden, denn wenn das Handy im Unterricht genutzt wird, wird wahrscheinlich auch Internet benötigt und nicht jede Person, die auf das Athenaeum geht, besitzt mobile Daten. Jedoch würde es sehr viel Geld kosten, gutes Wlan für die Schule einzurichten – und dass das so schnell passiert, glaubt eigentlich keiner.
Mein persönliches Fazit lautet:
Insgesamt wäre es gut, wenn die Handyregelungen sich nicht zu sehr ändern, aber trotzdem ist es wichtig, dass wir in Zeiten der Digitalisierung auch einige Lockerungen der Handyregelung akzeptieren.
Athe-pro-und-contra: Sollte es gelockerte Handyregelungen am Athe geben?
von Julius Birkholz



