Ist sie eher praktisch oder kreativ veranlagt? Trinkt sie lieber Kaffee oder Tee?
Antworten auf diese und noch viele andere Fragen findet ihr in dem heutigen "Entweder-Oder" mit Frau von Borstel. Viel Spaß beim Lesen!
Handy oder Laptop?
Handy. Mein Laptop ist ein echter Oldtimer und ein bisschen langsam, das Handy ist meist dabei und ein Allrounder – Wecker, Wettervorhersage, Telefon, Briefkasten, Fotoapparat… und inzwischen auch elektronisches Klassenbuch.
Musik zum Entspannen oder Musik zum Aufdrehen?
Musik zum Aufdrehen. Ich bin musikalisch leider wenig bewandert, habe in den letzten Jahren aber häufig Musikklassen (in meinen Fächern Deutsch und Biologie) unterrichtet und begeistert bestaunt. Privat bin ich eher eine Querbeet-Radio-Mitsängerin.
YouTube oder Fernsehen?
Wenn überhaupt, dann Fernsehen. Es gibt ja inzwischen echt gute Serien, ich lache zum Beispiel gerne über „Modern Family“ oder „Friends“.
Nachteule oder Frühaufsteher?
Ich bin eine geborene Nachteule und berufsbedingte Frühaufsteherin – das wird mich wohl ein-zwei Lebenstage kosten.
Reisen innerhalb Deutschlands oder ins Ausland?
Lieber ins Ausland. Meine bisher eindrucksvollste Reise führte nach Australien, davon habe ich seit meiner Kindheit geträumt. Ansonsten liebe ich Kanu-Urlaube in Schweden oder Wander-Urlaube in den Alpen, dort auf den Hütten esse ich auf jeden Fall am liebsten!
Praktisch oder kreativ?
Mit meinen zwei linken Händen bin ich eher kreativ und fotografiere zum Beispiel gern. Aktuell plane ich Haus und Garten und bin schon sehr gespannt, wie sich alles in die Realität übersetzt.
Zuhause ein Buch lesen oder mit Leuten treffen?
Highlights sind für mich die Treffen mit unseren Freunden, gerade nach den Corona-Kontaktbeschränkungen. Ich lese aber auch wirklich gerne und habe ein großes Regal mit Lieblingsbüchern, die ich alle gerne wiederlesen möchte. Vorlesebücher für meine sechsjährige Tochter sind in der ganzen Wohnung verteilt.
Eher improvisierter Unterricht oder sorgsam geplanter Unterricht?
Am besten ist immer ein Mix aus beidem! Oder? Sagt man das nicht sogar im Seminar…?
Logik oder Bauchgefühl?
Ganz entschieden „Bauchgefühl“, irgendwie treffe ich so die meisten und liebsten Entscheidungen. Zumindest gilt das für den privaten Bereich, beruflich kommt man um Logik und Rationalität nicht herum.
Zuhören oder Erzählen?
Zuhören ist für mich meist interessanter. Meine Gedanken kenne ich ja schon.
Andere bekochen oder bekocht werden?
Bekocht werden. Schon viel zu lange bin ich nicht mehr in meinem Hamburger Lieblingsrestaurant gewesen, das fällt mir gerade auf. Ich gehe sehr gerne gut essen! Im Alltag bekoche ich aber eher, vor allem seitdem meine Tochter schon mittags aus der Grundschule kommt.
Kino oder Theater?
Unentschieden, im Kino bin ich häufiger.
Frühstücksbrot oder Müsli?
Müsli mit frischem Obst und Nüssen. Von gesunder Ernährung halte ich recht viel und nerve die Schüler:innen gerne mit der „5 am Tag“-Regel oder Vorträgen über die Nachteile von Energydrinks.
Tee oder Kaffee?
Kaffee muss sein!
Woanders übernachten oder Zuhause schlafen?
Woanders übernachten. Ich bin gerne unterwegs und liebe schöne Hotels oder Ferienwohnungen. Zelt geht aber auch noch, glaube ich…
Filmabend oder Spieleabend?
Filmabend. Bei Gesellschaftsspielen entwickele ich einfach keinerlei Ehrgeiz, das ist für niemanden ein Gewinn.
Optimist:in oder Realist:in?
Optimistin. Das ist bei mir, glaube ich, genetisch.
Entweder-Oder? Heute mit Frau von Borstel
von Friederike Cramer



