…mit Herrn Niestroj
von Lydia Prigge
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
„Momentan bin ich noch nicht in weihnachtlicher Stimmung. Es ist passiert in der Schule einfach so viel, was meine Aufmerksamkeit erfordert. Ich versuche allerdings, die Adventssonntage arbeitsfrei zu gestalten. Dann esse ich viel Lebkuchen und Kekse…das hilft. An diesem Wochenende wird auch der Weihnachtsbaum besorgt. Da meine Frau Amerikanerin ist, wird er immer schon etwas vor dem Fest geschmückt und aufgestellt.“
2. Nennen Sie bitte fünf „Dinge“, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
∙ Zusammenkommen mit der Familie (gemäß der geltenden Corona-Regeln)
∙ Gutes Essen
∙ Etwas Spannendes zum Lesen
∙ Ein festlich geschmücktes Haus, drinnen und draußen
∙ Der Gottesdienst an Heiligabend in der Wilhadi Kirche
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Neue Corona-Verordnungen des Landes Niedersachsen.“
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall tun:
∙ (Zumindest an den Feiertagen) in meine dienstlichen Mails schauen
∙ Früh aufstehen
∙ Nur zu Hause sitzen… ein Spaziergang, hoffentlich im Schnee, gehört dazu
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…:
„…eine Pflegekraft auf der Intensivstation oder in einem Pflegeheim.“
Athe-Weihnachtsumfrage
Nun ist es soweit, die Ferien stehen vor der Tür und bringen den Weihnachtsmann gleich mit. Doch wie verbringen unsere Lehrer und der Hausmeister Herr Rix das Fest? Lest selbst und stimmt auch auf die schönen Tage ein! Wir wünschen euch eine tolle Zeit und einen guten Start ins Jahr 2022. Bis dahin – eure Jugendreporter.
Athe Weihnachtsumfrage …


…mit Frau Uhlen
von Lydia Prigge
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
„Ich bin ein großer Weihnachtsfan, deshalb bin ich schon seit dem 1. Advent sehr in Weihnachtsstimmung. Ich habe mit meiner Klasse beispielsweise Weihnachtsdeko gebastelt und Weihnachtsmusik gehört. Zu Hause habe ich auch schon ein wenig geschmückt und in diesem Jahr tatsächlich schon alle Geschenke gekauft…
2. Nennen Sie bitte fünf „Dinge“, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
∙ Mein Mann und mein Hund
∙ Ein Tannenbaum
∙ Viel und gutes Essen
∙ „Adeste fideles“
∙ Schnee
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Die neue Helene Fischer CD.“
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall tun:
∙ Korrigieren
∙ Sport
∙ Auf Schokolade verzichten
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…:
„…wohl Astronaut geworden, denn das Fliegen liegt ihm im Blut.“

…mit Herrn Schuppener
von Marius Dinglinger
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
„Definitiv! Meine beiden Töchter sind total im Weihnachts- bzw. Adventsfieber, so dass ich kaum anders kann. Und das ist auch gut so, damit man immer mal wieder auf andere Gedanken kommt.“
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
a) Familie
b) Gutes Essen und Trinken
c) Christbaum
d) Musik (Jazz)
e) Christvesper
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Ich freue mich eigentlich über jedes Geschenk… Aber wenn ich antworten müsste: Socken.“
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall machen:
a) Mich ärgern oder streiten. Zumindest werde ich es versuchen!
b) Vor 21:00 Uhr ins Bett gehen
c) Kartoffelsalat und Würstchen

…mit Herrn Rix:
von Benjamin Mathews
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun sie dafür?
„Ja, sehr sogar, da ich Kinder habe und diese noch an den Weihnachtsmann glauben. Es musste eine Wichteltür platziert werden und die Adventskalender angerichtet werden…“
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
• Gutes Essen
• Die Familie
• Weihnachtsbaum und Weihnachtsmann für die Kleinen
• Strahlende Kinderauge
• Gemütlichkeit
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Socken…“
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall machen:
• Arbeiten
• Früh aufstehen
• Schlecht drauf sein
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…:
„Postbote.“

…mit Herrn Mathews
von Julie Poulain
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun sie dafür?
„Eigentlich ja. Leider dämpfen bei uns zuhause Erkältungen und die Coronaregeln beispielsweise auf den Weihnachtsmärkten die Stimmung ein wenig. Aber davon lassen wir uns nicht entmutigen. Wir haben das Haus geschmückt und wenn wir geboostert sind, können wir auch ohne Test auf den Weihnachtsmarkt. Da freut sich unser kleiner Sohn über das Karussell und meine Frau und ich uns über die Mutzenmandeln…“
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
„Musik, Essen, Unterhaltung, Spiele und ein Weihnachtsfilm – natürlich alles mit der Familie.“
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Ein Big-Pack Coronaschnelltests.“
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall machen:
„Bei Web-Untis auf den Stundenplan schauen; mir die aktuellen Coronazahlen angucken; auf Schnee hoffen.“
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…:
„Politiker. Vielleicht sogar Bundeskanzler…“

…mit Herrn Schneider
von Mathilda Bargsten
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
„Leider bin ich noch nicht in Weihnachtstimmung. Dies ist bei der aktuellen Lage sehr schwierig. Bei einem abendlichen Spaziergang mit meiner Frau und unserem Hund erfreuen wir uns über den einen oder anderen weihnachtlich geschmückten Vorgarten. Diese schaffen doch etwas Ruhe und bringen etwas Licht in diese dunkle Jahreszeit.“
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören!
• der Besuch des Weihnachtsgottesdienstes,
• der Wunsch, dass überall Frieden ist und wir alle gesund sind,
• ein gemütliches Essen bei Kerzenlicht,
• Weihnachtsmusik und natürlich
• das Glitzern in den Augen der Beschenkten
3. Welches Geschenk möchten Sie auf gar keinen Fall bekommen?
„Ich möchte auf gar keinen Fall ein Tier zu Weihnachten erhalten.“
4. Welche drei Dinge werden Sie dieses Weihnachten auf keinen Fall machen?
• viele Menschen treffen,
• in Urlaub fahren und
• Klassenarbeiten korrigieren.
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute:
„… eine gute Fee.“

…mit Herrn Tietje
von Mathilda Bargsten
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
„In ein paar wenigen ruhigen Momenten kam schon mal so etwas wie Weihnachtsvorfreude auf. Insgesamt ist die Weihnachtsstimmung aber noch sehr überschaubar, obwohl wir an ‚unserem Tisch‘ im Lehrerzimmer einiges dafür tun: Adventsgesteck und -kalender, Lichterkette und eine dreistöckige Keksdose, die regelmäßig mit Süßkram gefüllt wird. Natürlich dürfen auch bunte Weihnachtssocken in dieser Jahreszeit nicht fehlen. Das alles hilft schon mal, um Weihnachten in dieser arbeitsreichen Zeit (leider ja auch für die Schülerinnen und Schüler) nicht aus dem Blick zu verlieren. Spätestens aber, wenn ich an den Adventswochenenden irgendwann einmal auf dem Sofa lande, ein Marzipanbrot genieße, die Adventskerzen leuchten und ich zusammen mit meiner Frau einen weiteren Abschnitt der „Der Herr der Ringe“-Trilogie schaue, weihnachtet es dann doch sehr. (Bei uns wird aus dem Dreiteiler aktuell gerade eher ein Zwölfteiler.) Irgendwie gehören die „Der Herr der Ringe“-Filme für uns zur (Vor)Weihnachtszeit.“
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
a. Gemütliche Familientreffen, dazu gehört
b. ein Durcheinander aus zerrissenem Geschenkpapier, ausgepackten Geschenken, Naschkram, Kerzen, …
c. Kartoffelsalat und Würstchen
d. Seit ein paar Jahren fahren meine Frau und ich mit Beginn der Weihnachtsferien in einen Kurzurlaub. Am Morgen des 24. Dezember brechen wir schon wieder in Richtung Stade auf und machen uns auf den Weg zu unseren Familien. Auf dieser Fahrt muss mindestens einmal „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea laufen.
e. Eine schöne Runde Joggen und/oder ein schön großer Weihnachtsspaziergang.
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Deko-Gedöns…“
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall machen:
a. Arbeiten, insbesondere korrigieren.
b. Steuererklärung 2020
c. Auf eine gesunde Ernährung achten.
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute:
„Wenn man dem Buch ‚Wo der Weihnachtsmann wohnt‘ von Mauri Kunnas trauen kann, dann wäre der Weihnachtsmann wohl das ganze Jahr über als (erfolgloser) Angler unterwegs.“

…mit Frau Engbers
von Lydia Prigge
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
„So richtig in Weihnachtsstimmung bin ich noch nicht, aber ich habe schon viel Weihnachtliches mit meinen Kindern gebastelt, weihnachtlich dekoriert und Kekse gebacken.“
2. Nennen Sie bitte fünf „Dinge“, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
∙ Zeit mit der Familie
∙ Weihnachtsbaum
∙ Weihnachtslieder
∙ leuchtende Kinderaugen
∙ Geschenke
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Eigentlich freue ich mich über jedes Geschenk, aber bei einem Buch aus der Kategorie ‚Lustige Frauenromane‘ würde sich meine Freude wohl eher in Grenzen halten.“
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall tun:
∙ Korrigieren
∙ Kochen
∙ Harfe spielen
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…:
„…hoffentlich schon geboostert…“

…mit Frau Sensenschmidt
von Katharina Wenk
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
“Wenn ich Lebkuchen in den Geschäften sehe, gefühlt schon im Spätsommer, ist das eher kontraproduktiv. Wenn es aber kälter wird und die Weihnachtsdekoration ausgepackt wird und in der Nachbarschaft die Lichterketten leuchten, stellt sich die Weihnachtsstimmung automatisch ein!”
2. Nennen Sie bitte 5 Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
- Familie und Freunde. Endlich hat man mal wieder Zeit, ausführlich und entspannt zu schnacken.
- Kerzen, Tee...alles was eine gemütliche und behagliche Stimmung zaubert.
-Marokkanisches Essen, als Kind haben wir meinen Onkel, der lange in Marokko gearbeitet hat, besucht. Das hat mich so fasziniert, dass ich mir marokkanisches Essen gewünscht hatte, daraus ist eine Tradition geworden.
-Zeit, nichts und alles machen zu können.
-Spaziergänge, um die Deko der anderen zu sehen.
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
“Natürlich gibt es Geschenke, über die man sich etwas mehr freut. Generell bedeutet ein Geschenk aber, dass an einen gedacht wurde. Für mich zählt das mehr als das eigentliche Geschenk.”
4. Diese drei Dinge werde ich an Weihnachten auf keinen Fall machen:
“Früh aufstehen, korrigieren oder etwas für die Schule machen.”
5. Bitte vollenden Sie folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…
“…Logistikexperte oder Osterhase.”

…mit Herrn Riekmann
von Julius Birkholz
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun Sie dafür?
„Bisher leider noch nicht so richtig, dafür ist die Zeit vor Weihnachten mit Klausurorganisation und -korrektur, Notengebung und Nachmittagsterminen einfach zu arbeitsreich. In den nächsten Tagen versuche ich aber, über Plätzchenbacken mit meiner Frau und den Kindern, das Öffnen des Adventskalenders und dem Kerzenschein des Adventskranzes in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ein besonderes Highlight vor Weihnachten ist das Weihnachtskonzert der Stader Gymnasien, bei dem ich in der Kirchenbank in den letzten Jahren tief durchatmen, den Stress abfallen lassen und mich auf Weihnachten und die freien Tage freuen konnte.“
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
- die Geburtstage meines Vaters und meines Sohns
- gutes Essen
- viel Zeit mit der Familie verbringen
- gemeinsam Spiele spielen
- Feuer im Kamin
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
„Da wir das ‚Hin- und Her-Schenken‘ vor einigen Jahren weitgehend aufgegeben haben, laufe ich nicht Gefahr, dass mir etwas Unerwünschtes geschenkt wird… ansonsten: in Corona-Quarantäne festsitzen.“
4. Diese drei Dinge werde ich an Weihnachten auf keinen Fall machen:
- die Welt bereisen
- draußen im Pool baden
- ein Flötenkonzert geben
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der
Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden wäre er heute…:
„…hoffentlich nicht Paketzusteller bei DHL, Amazon, DPD oder UPS…“

…mit Frau Neuberg
von Julie Poulain
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun sie dafür?
- ich backe Plätzchen mit meinen Kindern
- ich höre Weihnachtsmusik
- ich gehe auf den Weihnachtsmarkt
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
- ein Weihnachtsbaum mit viel Lametta, Kerzen und bunten Kugeln
- ein leckeres Weihnachtsessen im Kreise der Liebsten
- weihnachtliche Lieder und Geschichten hören
- Gemeinsame Zeit ohne viel Stress
- ein Weihnachtsspaziergang
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
- ein Tier, die gehören für mich nicht unter den Weihnachtsbaum
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall machen:
- Streiten
- Schularbeiten
- zu viel
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…: Weltenbummler!

…mit Frau Steinfeld
1. Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, was tun sie dafür?
Sehr bedingt (momentan bin ich eher in „Korrekturstimmung“ :) ) Plätzchenbacken, Kaminofen und Musik sorgen für mehr Weihnachtsstimmung.
2. Nennen Sie bitte fünf Dinge, die zu jedem schönen Weihnachtsfest gehören:
2. Schnee, Skifahren, Kamin, gutes Essen, Gedichte von früheren Skifahrten und Erlebnissen
3. Dieses Geschenk möchte ich auf keinen Fall zu Weihnachten bekommen:
Unpersönliche Geschenke, die zeigen, dass man sich mit der zu beschenkenden Person nicht beschäftigt hat und dir zeigen, dass man die eigentlich nicht kennt. Grundsätzlich schenken wir Erwachsene uns seit Jahren nichts materielles, sondern spenden das Geld!
4. Diese drei Dinge werde ich Weihnachten auf keinen Fall machen:
korrigieren, korrigieren, korrigieren
5. Bitte vollenden Sie den folgenden Satz: Wäre der Weihnachtsmann nicht Weihnachtsmann geworden, wäre er heute…: ein alter weißer Mann


